- Kreidenstreicher
- * Ein Kreidenstreicher sein. – Kaisersberg, Nsch., 100.Fuchsschwänzer, s. ⇨ Kauzenstreicher.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Federlesen — Nicht viel Federlesens machen: nicht viel Umstände machen; ähnlich gebraucht wie die Wendungen ›Kurzen Prozeß machen‹, ›Kurze fünfzehn machen‹, ›Kurze Geschäfte machen‹, niederländisch ›korte metten machen‹.{{ppd}} Schon im Mittelalter galt es … Das Wörterbuch der Idiome
Hengststreicher — * Es ist ein falber Hengststreicher. – Brandt, Nsch., 100. »Die Hof und Schmeichelnarren«, sagt Geiler, »nennt man auff mancherley weiss: falben hengststreicher, Kautzenstreicher, Kreidenstreicher, Schmeichler, Federleser vnd Fuchssschwentzer.«… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Kauzenstreicher — * Es ist ein Kauzenstreicher. – Geiler, Nsch., 100; Grimm, V, 372. Hof und Schmeichelnarren. »Dise Narren nennt man auff mancherley weiss: falben ⇨ hengststreicher(s.d.), Kutzenstreicher, Kreidenstreicher, Federleser, Schmeichler vnd ⇨… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon